Hallo Lord.Maso,
paeoniifolius ist recht variabel was die Rauheit und die Zeichnung des Blattsteils angeht.
Die glatten Klone sind, so viel ich weiß, die kultivierten, die als Knollengemüse in ganz Asien angebaut werden und die v.a. auf niedrigen Oxalatgehalt selektiert wurden.
Ich hatte selber einmal eine paeonifolius aus Samen gezogen, die ich bei ebay gekauft hatte, aber die Pflanze ist mir eingegagen, nachdem sie schon mehr als faustgroß war.
Bild vom Oktober 2010

R.I.P.
Vor ein paar Monaten hat mir ein kambotschanischer Student zwei Knollen aus seinem Heimatdorf in Kambotscha mitgebracht, die auch Brutknollen bzw. -ausläufer macht.
Die größere der Knollen hat mittlerweile ein Blatt von ca 1,6 m gemacht und ich hoffe, dass die Knolle wieder so groß wird, wie sie es vor dem Topfen war....
Der Blattstiel ist glatt.....
Happy growing, Bernhard.