You are not logged in.

1

Sunday, March 26th 2023, 11:05am

Pflege in Selbstbewässerungscubes

Hallo zusammen:)

Hat jemand schon mal versucht die Amorphophallus-Knollen in Selbstbewässerungscubes (z.B. Lechuza) zu Pflegen?
Ich hab einige Cubes daheim, bin aber nicht ganz sicher, ob es auch funktioniert. Nicht das mir die Knollen dann wegfaulen.
Hab momentan nur Bananenstauden darin, da funktioniert das wunderbar. Da ich im heißen Sommer nicht täglich gießen will bzw. ich auch mal im Urlaub bin;)

Mr. Titanum

Administrator

Posts: 3,622

Location: Uetze

  • Send private message

2

Tuesday, April 18th 2023, 8:36am

Hallo Windi,

ich hatte mir die cubes vor längerer Zeit auch einmal angesehen.

Ich denke, dass es für +/- immergrüne Arten und Arten aus immerfeuchten warmen Gebieten, die ja in der Ruhezeit im leicht (!) feuchten Substrat bleiben sollen, sicher funktionieren wird.
Bei anderen Arten, die auf alle Fälle trocken in der Ruhe gehalten werden sollten, ist es halt fraglich, ob das Substrat schnell genug völlig austrocknet, so bald das Blatt einzieht.

Bezüglich der Arten schau noch einmal hier nach:

Amorphophallus soil/dormancy list / Substrat / Lagerungsbedingungen / Ruhezeit

Falls Du die cubes ausprobierst, berichte doch einmal für alle, welche Erfahrungen Du damit machtst.

Happy growing, Bernhard.

3

Tuesday, April 18th 2023, 5:21pm

Ich werd es auf alle Fälle ausprobieren. Hab zwar schon die Info bekommen, dass es riskant ist wegen der Dauerfeuchtigkeit, aber wenn ich sie schon habe versuche ich auch mein Glück

Mr. Titanum

Administrator

Posts: 3,622

Location: Uetze

  • Send private message

4

Tuesday, April 18th 2023, 5:28pm

Hallo Windi,

wie beschrieben würde ich das nur mit Arten machen, die während der Ruhe im Substrat leicht feucht gehalten werden müssen; also die Arten, die in der Ecxeltabelle im Tabellenblatt "Cultivation" auf gefürht sind.

Probeweise würde ich das dann mal mit konjak oder ähnlichem ausprobieren, ob die im Substrat, das man nach Beginn des Einziehens dann nicht mehr gießt, die Ruhezeit übersteht.

Bin gespannt auf Deine Erfahrungen....

Happy growing, Bernhard.

5

Saturday, September 30th 2023, 1:49pm

Momentan ist mein Versuch noch nicht ganz abgeschlossen, meine Pflanzen sind noch am einziehen. Es gibt aber schon mal positives, negatives und neutrale Nachrichten. Eines kann ich schon mal sagen:
Selbstbewässerungscubes mit reiner Erde mit Torfanteil füllen ist eine schlechte Idee. Meine Leo Song hat das nicht Überlebt. Sie ist anfangs gewachsen, ist aber mitte August eingezogen wegen einer Faulstelle. Die Selbstbewässerungsfunktion bei den 30x30 Cubes habe ich dabei nicht mal angewendet, da mir bei einigen Tests vorher aufgefallen ist, dass die Erde darin klatsch nass wurde. Ich vermute eher, dass der Cube eine ähnliche Funktion übernommen hat, wie wenn ich die Pflanze gleich in einen Übertopf gepflanzt hätte. Eine Luftzirkulation war nicht wirklich gegeben, auch wenn es unten im Wassertank immer trocken war.

Wenn man die Cubes aber mit reinem Mineralischen Substrat füllt, wird es aber durchaus funktionieren. Ich hab eine Prainii im 15x15 Cube im Seramis stehen mit der Selbstbewässerungsfunktion (Fäden hängen im Wasser, Substrat ist immer leicht feucht). Wächst momentan sehr sehr gut, bekommt gerade 2 Blätter hintereinander.

Eine SAuromatum Venosum (40x40) und eine normale Konjac (30x30) habe ich auch im Cube. Erde (torffrei) habe ich mit ca. 1/3 Seramis gemischt. Immer von oben gegossen, da auch hier die Selbstbewässerung zu nass geworden wäre. Die leben noch und ziehen sich gerade zurück. Wahrscheinlich macht es hier das Seramis aus, dass die noch nicht am faulen sind/waren.

Für nächsten Sommer werde ich den ein oder anderen Cube mit 100% Seramis oder Steinwolle nehmen und die Selbstbewässerung aktivieren:)

Fotos und Fortsetzung kommen noch wenn sie sich ganz eingezogen haben.

Mr. Titanum

Administrator

Posts: 3,622

Location: Uetze

  • Send private message

6

Saturday, September 30th 2023, 6:08pm

Hallo Windi,

also +/- so, wie zu erwarten war - schade um die Leo Song....

prainii wird sicher funktionieren - ich habe selber eine in Seramis...

Viel Erfolg weiterhin, auch mit neuen Vesuchen - wäre schön, auch davon zu lesen...

Happy growing, Bernhard.

Translate:

German  English  Danish  Spanish  Persian (Farsi)  French  Croatian  Italian  Japanese  Dutch  Polish  Russian  Swedish  Turkish 
Sie sind nicht angemeldet. | Anmelden | Registrieren | Passwort vergessen ?