Hallo,
danke für die Antwort
Ich habe sogar schon einmal so eine Blüte in Original gesehen.(durfte sie auch anfassen und man hat mich sogar hingelassen)
Dort steht sie auch in einen sehr tropischen Haus, wo aber auch Pflanzen stehen, die bei mir im Sommer im Freiland gedeihen (Aristolochia grandiflora etc.)
Momentan will ich nicht ausprobieren sie ins normale Zimmer zu stellen, obwohl sie das bestimmt verkraftet.
Ich habe nur eine "Urangst" weil mir einmal eine Amorphophallus gigas im Zimmer eingegangen ist, das hatte zwar einen anderen Grund, aber trotzdem.
Ich werde warten bis sie Brutknollen bekommt und mit denen werde ich es dann probieren.
Brutknollen bekommt sie ja reichlich:
http://www.aroid.org/genera/dracontium/Species/tf005-08.html
Da habe ich dann auch genug Material zum Probieren.
Momentan bildet meine Pflanze sogar wieder neue Wurzeln. (ja, ich habe gewühlt, aber ich wollte nur wissen wie es ihr geht, denn der Leiter des bot. Gartens hat sie mir so ausgegraben, dass nur die Knolle und das Blatt übrigwaren)
Mit freundlichen Grüßen
Stefan