Arum hygrophilum ist verstreut verbreitet, es wird in Israel, Jordanien, Libanon, Syrien, Marokko und auf Zypern gefunden. Durch Urbanisierung und Landbau sind die Bestände in der Natur gefährdet.
Meine erste Knolle dieser Art habe ich Ende 2015 erworben, und gleich im darauffolgenden Februar 2016 hat sie geblüht.
Diese ersten Bilder stammen aus der Zeit der Topfkultur mit der ersten Blüte.
Danach habe ich dieses Arum ausgepflanzt:
Dieses Arum hat eine sehr schöne zierliche Blüte. Es soll sich um eine sehr frostharte Art handeln. Das erste Laub, das vor dieser Blüte im Freiland getrieben hatte, war allerdings bei -9°C abgefroren. Danach hat die Pflanze aber wieder weitergetrieben und hat geblüht.
Dieses Jahr habe ich mir in Holland eine weitere Knolle dieser Art gekauft, die ist inzwischen eingepflanzt und steht im Kalthaus.
Liebe Grüße,
Ada