Dactylifer-Fans,
die Corona-Zeiten gehen auch an meinen Pflanzen nicht spurlos vorbei.....
Vor einiger Zeit - ich habe vergessen, wann das genau war - habe ich ein paar meiner Amorphophallus dactlylifer Klon BS 53 geerntet, als sie eingezogen waren.
Der Plan war sie bei i-bäh anzubieten, damit was für die Begleichung der Heizkosten meines Wintergartens rein kommt - also ab in eine Dose mit leicht feuchtem Sphagnum....
Dann kam die Corona-Kriese und ich habe meine Verkaufspläne für dieses Jahr auf Eis gelegt, da auch immer wieder Bieter aus Italien, Frankreich etc dabei waren.
Heute fand ich dann auf dem Arbeitstisch im Wintergarten folgende Dose, deren Deckel noch fest verschlossen war:
Der Deckel sprang förmlich auf, als ich den hoch hebelte:

und ich war einigermaßen überrascht welch dicke Blattstiele da zum Vorschein kamen...
...gute Wurzeln hatte das Arrangement auf alle Fällle:
Nun warte ich einmal ab, ob die es schaffen, sich noch aufzurichten....
Happy growing, Bernhard.