Dear visitor, welcome to Amorphophallus-Forum.de. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Quoted
Das mit dem Entfernen der Brutknollenansätze hat glücklicherweise nicht vollständig geklappt.
Schon richtig, nur hast du doch angeblich alle Brutknollenansätze entfernt. Wo sollen denn da die Brutknollen herkommen?… da bin ich etwas anderer Meinung;
Quoted
Das mit dem Entfernen der Brutknollenansätze hat glücklicherweise nicht vollständig geklappt.
ist die Hauptknospe beschädigt macht die Knolle, zwecks überleben, nur Brutknollen. Die sitzen dann nicht auf den gleichen Stellen wo die alten/entfernten waren.
Das werde ich nicht tun. Dazu sind mir die Knollen, die sich für dieses Experiment eignen zu schade dafür. Darüber hinaus habe ich dieses Frühjahr bereits beim Treiben der Blüte beobachten können, wo überall solche Ansätze zum Vorschein kommen: Praktisch kommt nahezu hinter jedem (Hüll)Blatt ein solcher Ansatz zum Vorschein. Es ist also gar nicht so einfach, sämtliche Brutknollenansätze zu entfernen. Dazu müsste man nämlich die neue Knospe nicht nur beschädigen, sondern komplett samt näherer Umgebung zerstören.Aber Du kannst ja im Frühling den Versuch machen, die Hauptknospe zerstören und die Brutknollenansätze entfernen. Dann wissen wir nächsten Herbst wie das ist.![]()
This post has been edited 1 times, last edit by "kleiner Uhu" (Oct 21st 2018, 2:15pm)
This post has been edited 2 times, last edit by "kleiner Uhu" (Oct 22nd 2018, 1:21pm)
Das geht auch einfacher. Verteile doch einige deiner Knollen unter die Leute und du könntest damit bei mir anfangen: Ich hätte da nämlich Interesse an ein oder 2 blühfähige Knollen um 1 kg.Bei den Konjac´s gibt es einige mit Blütenknospe
(ungefähr 65) Ich werde alle (die ich kann) bestäuben. - Auch ein Weg die Masse zu reduzieren!
Forum Software: Burning Board®, developed by WoltLab® GmbH
Style u. Design by S K Design | für Amorphophallus Forum