Also meine Bowieas sind steril - Gott sei´s getrommelt, denn gerade im Winter wachsen sie das gesamte Gewächshaus zu

und blühen mit tausenden Blüten
Aber wieder zu Konjak: Die Frage zu den Blütenknospen
In der Übersicht
ist das ja wirklich nicht zu erkennen. Einzeln betrachtet sieht man den Knospen an, dass sie in den letzten 4 Wochen nach der Ernte bereits gewachsen sind
. Eigentlich wachsen die Blütenknospen sofort nach der Ernte weiter und ruhen bei mir nur im Dezember und Januar. Die Knospen zeigen die ganze Zeit über eine Saftige Triebspitze (Achtung vor Läusen!). Knospen von Konjaks die nicht blühen wollen bilden sich eher etwas zurück und verstecken sich unter trockenen Hüllblättern - da kommen keine Läuse dran höchstens Schimmel (schlimmer als Läuse!).
Die Frage was ich mit dem ganzen Zeug anfange:
Inzwischen habe ich 5000
(gezählt) Sämlingsknollen und weitere mindestens 1000 warten noch in diversen Eimern auf Bearbeitung. Da ich ein wenig züchten will ist also alles ganz einfach --- ich brauch diese Knollen nur zum Blühen bringen und sehe dann ob sich ein züchterischer Ansatz ergibt! ----------- Mit anderen Worten - ich hab keine Ahnung!
Gruß Klaus