Dear visitor, welcome to Amorphophallus-Forum.de.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Unbekannter Amorphophallus
Diesen Amorphophallus habe ich letztes Frühjahr aus Thailand erhalten,
nun blüht der Zwerg schon.
Der Blütenstand ist nur etwa 7cm lang.
Kennt ihn jemand?
Gruss Rene
Hm, könnte ne longituberosus sein? Oder vielleicht auch ne macrorhizus?
Will jetzt aber nichts falsches sagen
Mit grünen Grüßen
Niels
Mit longituberosus könntest du recht haben Niels,auf Aroid.org
habe ich nochmals alle Bilder durchgeackert und der passt am ehesten,nur die Form der Knolle kommt mir etwas merkwürdig vor.
Auf jeden Fall zeige ich neue Bilder wenn die Blüte voll geöffnet ist.
Gruss Rene
Hallo Rene,
ich habe in der aroid-L einmal nachgefragt.
Marek Argent fragte, ob das Blatt bedornt ist; er würde auf eine Anchomanesart tippen.
Aber darauf wärst Du wahrscheinlich selber gekommen.....
Ich glaube das nicht, da diese für Anchomanes typischen, fleischigen Wurzeln fehlen.
Allan Galloway schrieb, das sei wohl ein A. longituberousus.
Schickst Du noch ein Bild, wenn sie aufgeblüht ist?
MfG,
Bernhard.
Deine Pflanze ist wirklich schön Rene.
Dezent und doch stilvoll =)
Mit grünen Grüßen
Niels
Blattstiel bedornt?
Hallo Rene,
nur der Vollständigkeit halber, da ich Marek noch antworten wollte:
Waren die Blattstiele bedornt?
Ich denke, nein, aber möchte es nur bestätigt haben.....
LG,
Bernhard.
Nein da war nichts bedornt,Anchomanes ist es bestimmt nicht.
In den nächsten 2-3 Tagen öffnet ein anderer unbekannter Zwerg seine Blüte,den habe ich als A.spec. Laos bekommen,bin gespannt,
ich werde sie auch wieder hier reinstellen .
Gruss Rene