Hallo liebe Community,
da ich neugieriger Anfänger bin, was die Aufzucht von Amorphophallusarten angeht, hätte ich da einige Fragen und hoffe, dass ihr mir weiter helfen könnt.
Wir ziehen demnächst in ein neues Haus mit einem relativ großen Garten. In meiner "Gartenvision" habe ich die Vorstellung von einer Oase zum Relaxen und es sollten natürlich exotische Pflanzen, wie die Amorph.Arten, nicht fehlen.
Allerdings las ich des öfteren über die Notwendigkeit die Knolle in trockene Erde zu stellen und zu versuchen keine Feuchtigkeit heran kommen zu lassen ,jedenfalls dann nicht, wenn sie blüht.
Ich möchte aus ästhetischen Gründen die Knolle im meinem Garten nicht in einen Kübel stellen, sondern lieber an Ort und Stelle einpflanzen. Ginge das?
Und müsste ich, auch wenn ich in einem Weinbaugebiet wohne, die Knolle fürs Überwintern ausgraben?
Außerdem würde mich interessieren, ob man, falls sich eine Blüte entwickelt, die Blütenbildung verzögern könnte, damit sie nicht Mitte März, sondern vielleicht erst Mitte Mai blüht?
Fragen über Fragen, aber ich bin im Moment regelrecht besessen....
Gruß Steffen