Mit euren Trümmchen kann ich noch nicht mithalten! Glückwunsch zu den Riesen!
Aber ich bin mit meiner "Ausbeute" trotzdem zufrieden, immerhin habe ich hier schon viel gelernt, angefangen vom Substrat, das ich nächstes Jahr variieren werde....
A.napalensis, dieses Jahr neu, beim einsetzen etwa 100g nun 294g, keine Tochterknollen, bekommt diese Art keine?
A.bulbifer, dieses Jahr neu, beim Einsetzten etwas über 100g nun 222g, die drei Brutköllchen an den Blättern sind leider gleich "vergammelt"
T. venosum, die erste der drei, die letzten Winter geblüht haben, habe ich geerntet 219. Gewogen hatte ich alle drei vor der Blüte 101g,122g und 164g, aber welche heute welche ist weiß ich leider nicht...sie hat sich aber also erholt und 12 schöne Tochterknollen produziert. Auf die anderen beiden bin ich noch gespannt, sie sind noch zu vital um zu ernten und sitzen zusammen in einem 60l Topf, hatten wesentlich mehr Platz als die 219g Knollen, diese beiden haben auch bei jedem zweiten Gießen Hakaphos mit im Wasser gehabt...
A.konjac, die drei größten von letztem Jahr habe ich schon "geerntet":
die kleinste von damals hat nun 862g, Gewicht so etwa verdoppelt denke ich....
Nr.2 zuletzt 783g heute 1134g und
Nr.3 zuletzt 812g heute 2097g, wobei ich rein optisch mit mehr Gewicht gerechnet hatte bevor ich gewogen habe. Interessanterweise haben diese 3 zusammen nur sehr wenige halbwegs ausgereifte Brutknollen produziert, die meisten waren nur weiße Triebe mit einer kleinen rosanen Spitze am Ende, diese hebe ich aber nicht auf...ich hoffe sie werden noch nicht blühen!
Schön, dass es dieses Forum gibt und man seine Erfolge teilen kann
Liebe Grüße Julia
Edit 15.10.13: die beiden T.venosum auf, die ich noch wartete haben 349 und 542Gramm