Dear visitor, welcome to Amorphophallus-Forum.de.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Amorphophallus Paeoniifolius
Hallo zusammen.
Suche zwei Knollen von Amorphophallus paeoniifolius? Wäre toll wenn jemand welche abzugeben hätte.
LG Sebastian
Hallo Sebastian,
Anzucht aus Samen ist absolut empfehlenswert.
Günstige dicke Knollen gibt manchmal in größeren Städten im Asialaden; mein immer wieder beliebter Hinweis:
www.baumfarn.at/treefern/viewtopic.php?f=20&t=1132
Happy sowing/shopping, Bernhard.
Hallo zusammen.
War ein super Tipp mit den Samen. Habe mir einige Samen über oben benannten Händler bei Ebay bestellt. Heute, ca . 3 Wochen nach der Aussaat sehen die Pflänzchen schon so aus:
LG Sebastian
Glückwunsch
ich habe mir auch eine Ladung aus Thailand bestellt
Bei mir sieht es ähnlich aus auf dem Fensterbrett. Haben alle super gekeimt. Den Händler kann man uneingeschränkt empfehlen.
MfG
Stephan
Hallo.Wollte mal nachfragen, wie lange man die Pflänzchen im Minigewächshaus belassen sollte?
LG Sebastian
Also ich habe sie überhaupt nicht in einem Minigewächsshaus.
Bei mir stehen sie so auf dem Fensterbrett. Ich würde sagen, sobald sie die Sämlinge komplett entfaltet haben, kannst du sie aus dem Gewächshaus nehmen.
In der kommenden Woche soll es ja schon warm werden. Da sind die Zimmertemperaturen kein Problem.
Hi
Hatte mir Anfang letzten Jahres auch Saatgut aus Thailand bestellt.
Von 10 Samen leider nur 2 gekeimt
Ein Sämling hat letztens eingezogen und beim Umtopfen kam ein knackiges Knöllchen mit einem Gewicht von sage und schreibe 8g zum Vorschein
Viele Grüße Walter
Habe eins der Pflänzchen heute Nachmittag aus dem Minigewächshaus genommen und auf die Fensterbank umgesiedelt. Habe extra darauf geachtet, dass sie nicht direkt in der prallen Sonne steht und habe sie leicht mit Wasser eingesprüht. Allerdings sieht die Pflanze jetzt etwas verwelkt aus, was wohl auf die geringere Luftfeuchtigkeit zurückzuführen ist. Berappelt die sich wohl wieder?
Puh das weiss ich nicht. Stell sie lieber wieder rein.
Und dann gewöhne die Pflanzen schritt für Schritt an die geringe Luftfeuchte.
Freude Freude. Wieder alles in Ordnung. Habe das Pflänzchen samt Übertopf in eine Wasserschale gestellt und sie hat sich über Nacht wieder erholt.
LG Sebastian
Na dann ist ja gut
War sicherlich ein Schock durch den schlagartigen Wechsel der Luftfeuchtigkeit.
Hi
Ich habe meine sofort nach Keimung aus dem Minigewächshaus genommen.
Damit die Umstellung nicht gar so krass wurde, hab ich noch einige Zeit täglich eingenebelt.
Die Sämlinge sind ganz ohne Probleme weitergewachsen.
Viele Grüße Walter
Ich hatte meine überhaupt nicht im Minigewächshaus sondern die Töpfe nur auf einer Heizmatte. Somit mussten sie auch nicht umgestellt werden.