You are not logged in.

Dear visitor, welcome to Amorphophallus-Forum.de. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

1

Monday, March 28th 2016, 10:18am

Zeitpunkt des Knollenaustriebes

Hallo zusammen,

bei mir treiben aktuell einige Konjacknollen aus, und das seit mittlerweile einigen Wochen. Bei einigen anderen jedoch passiert gar nichts. Kein Grund zur Sorge, doch stelt sich mir jetzt die Frage, ob es bestimmte Einflüsse wie Temperatur, Luftdruck oder Wassergaben gibt, die den Austrieb begünstigen oder teilweise hinauszögern. Denn aufgrund des massenhaften Austreibens, auch bei meiner Arisaema und meiner Typhonium venosum, die bereits ihr Blatt voll entfaltet haben, bekomme ich im Wohnzimmer massig Platzprobleme.

Ich war der festen Annahme, das die Knollen erst mit steigenden Temperaturen austreiben, und ich sie zeitig auf die Terrasse stellen kann. Falsch gedacht...

Was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Bei tropischen Arten ist der Zeitpunkt des Austreiben von irgendwelchen Einflüssen unabhängig, das habe ich schon gelernt.

Viele Grüße, Ralf

Mr. Titanum

Administrator

Posts: 3,562

Location: Uetze

  • Send private message

2

Monday, March 28th 2016, 4:46pm

Hallo Ralf,

Da wird Dir vermutlich kaum jemand genaue Angaben machen können, warum die eine konjak austreibt und die daneben nicht......

Für Sauromatum venosum 'Indian Giant' kann ich Dir jedoch versichern, dass sie im Keller später als im Wohnzimmer austreiben (Temperatur!).

Olvi beschleunigt den Austrieb von IG, indem er sie warm lagert und (wohl ab sichtbarem Austrieb oder Schwellen der Knospe) sie in eine Schale oder einen Untersetzer mit ein wenig Wasser stellt. Er macht das, weil er in Südfinnland wohnt und von daher die Vegetationsperiode im Freiland eh kürzer ist als bei uns in D; und die Temperaturen sind sicher auch etwas niedrieger...
Dadurch verschafft er seien IG einen kleinen Vorsprung beim Loswachsen......

Vielleicht hat jemand anders noch Beobachtungen bezüglich Deiner Frage gemacht oder hat Ideen zum Thema...

Happy growing, Bernhard.

Translate:

German  English  Danish  Spanish  Persian (Farsi)  French  Croatian  Italian  Japanese  Dutch  Polish  Russian  Swedish  Turkish 
Sie sind nicht angemeldet. | Anmelden | Registrieren | Passwort vergessen ?