Interessant dabei ist, dass das nicht dem Blütentrieb nächste ist. Genau wie bei den Eidechsenwurzen gibts hinter jedem Hüllblatt eine Knospe, wobei es bei Konjac hinter dem letzten Hüllblatt nicht nur die Blume, wie bei den Eidechsenwurzen, sondern auch eine Knospe gibt. Die aber bei allen drei Knollen einzutrocknen scheint bzw. bereits eingetrocknet sind.
Die ersten beiden Bilder mit dem Blatt sind von der Marmor, die ich dann doch nicht entsorgt hatte. Gepflanzt Anfang Januar nachdem die erhaltengebliebene Hauptknospe trieb und Wurzeln bildete.
Das dritte Bild mit den noch nicht entfalteten Blatt ist eine normale Konjac und zwar die Pflanze aus dem letzten Jahr mit Wurzelschäden, die ich nicht wieder eingetopft hatte. War aber ziemlich zusammengeschrumpelt. Die wurde am gleichen Tag wie die Marmor getopft und ich hatte wegen dem extrem langsamen Wachstum schon befürchtet, dass da wieder was nicht stimmt. In den letzten Tagen ging die dann ab wie eine Rakete und keine Anzeichen von Wurzelschäden erkennbar. Ähnliches hab ich auch schon mit Atroviridis erlebt.