Hallo Roy,
ich wäre vorsichtig uns würde die Kollen nicht in feuchtes Substrat setzen, sonder eher warten, bis sie zu treiben anfangen.
Ich habe eine Colocasia fontanesii (
Blüten 2017), von der ich schon einmal Ausläufer bzw eine kleine Knolle abgebeben habe; die waren trocken, hatten keine noch feuchten Bruchstellen mehr und wurde offenbar sofort nach Erhalt in feuchtes Substrat gesetzt und die sind sofort weggefault.
Die Ausläufer sahen in etwa so aus:
Meine Mutterpflanze sieht nun so aus

und war im wenig beheizten Gästebad, wo sie nun vor einiger Zeit anfing zu treiben (inkl Aufwachen von ruhenden Blattlüäusen...).
Ich werde aber noch knapp drei Wochen bis nach den Eisheiligen warten, bis ich sie rausstelle und erst dann vorsichtig zu gießen anfange.
Vielleicht hat jeamand anderes hier aus dem Forum noch Colocaisias oder Alocasias und kann Dir noch raten, was zu tun ist....
Happy growing, Bernhard.