Dear visitor, welcome to Amorphophallus-Forum.de.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Welche Art?
Hallo,
ich habe hier einen Amorphophallus (?), den ich einfach nicht zuordnen kann. Er hat hellgrüne Blätter und einen leicht behaarten Stamm (liegt wie ein ganz dünner Flaum um den Stamm - ist im Bild leider nicht sichtbar). Die Knolle war rund und hat im Winter eine Ruhephase durchgemacht. Ich habe mich im Internet zwar schon mal 'rumgeschaut, aber nichts gefunden was passt.
Was könnte es sein?
Gruß
Ortwin
Welche Art?
Hallo Amorphile,
hat denn keiner von den Spezialisten eine Ahnung,
was es denn für ein Amorphophallus sein könnte???
Gruß
Ortwin
Re: Welche Art?
Hallo Ortwin,
entsprechnd dem vorherigen Fall habe ich eine Anfrage an die aroid-L geschickt.
Die mails werden dort alle manuell freigeschaltet und derjenige, der das macht, kann sich offenbar momentan nicht darum kümmern.
Ich melde mich mit den Antworten, sobald ich etwas über die aroid-L erfahre.
Happy waiting, Bernhard.
Hallo Ortwin,
ich habe nur eine Antwort nach meiner Anfrage über die aroid-L erhalten - und zwar von unserm realtreder......
Er schrieb, daß es vermutlich A. macrorhizus ist;
weiter: "wenn die Pflanze einen leichten Flausch auf dem Stiel hat, dann werden dir alle Experten meine Vermutung bestaetigen."
Da das Bild hier momentan nicht mehr zu sehen ist:
http://www.aroid.org/aroidl-archive/showthread.php?id=7018
Happy growing, Bernhard.
Hallo,
leider habe ich das Thema erst jetzt gelesen.
Also den Bilder in Bernhards Link nach zu urteilen, ist das eindeutig A.macrorhizus
MfG
Stephan
Hallo,
ich gehe jetzt auch davon aus, dass es A. macrorhizus ist.
Vielen Dank nochmal für dür die Info.
Gruß
Ortwin