Dear visitor, welcome to Amorphophallus-Forum.de.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Titanum im Winter
huhu
Ich wollte mal euch fragen, wie ihr eure Titanen im Winter haltet?
Ich bin erst kurz damit dabei, aber ich wollte ihn an einem SW-Fenster überwintern. er steht nicht auf der kalten Granitplatte, sondern auf einen Torfziegel (Saugt überschüssiges Wasser ab). Temperaturen belaufen sich so bei 18 bis 21 °C, je nach Wetter und Heizungseinstellung.
Kann ich ihn im Winter mit Wasser besprühen, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen? Habe zwar am Fensterbrett und auf der Heizung jeweils eine Schale mit Wasser, aber will dabei noch LF erhöhen.
Und genauso überwintere ich A.gigas.
Evtl. könnt ihr mir helfen.
MFG
Dominic
Re: Titanum im Winter
Hallo Dominic,
titanum kommt mit seinem derben, fast ledrigen Blatt auch gut mit geringerer Luftfeuchte zurecht.
Direkt besprühen würde ich sie auch nicht, da das nur Verdunstungskälte auf den Blättern ergibt.
Happy growing, Bernhard.
Re: Titanum im Winter
Hallo
Vielen Dank für die Info.
Ich drehe auch immer fleißig, damit alle beide auch schon gerade wachsen!
MFG
Dominic
Re: Titanum im Winter
Moin
Also meine titanum stehen ueber den Winter
in einem Anzuchthaus ( knapp 70 lang 1.50 hoch und 50 breit)
mit Zusatzbeleuchtung und heizmatte
so sind da immer 25-27 grad drin.
Scheint ihnen ganz gut zu bekommen.
Da habe ich auch lambii bei.
Gruß Lukas