Hallo,
ich lese ab und zu, dass Hobbyisten große Knollen (> 1kg) während der Ruhepause im Zeitungspapier lagern. Eine Erklärung dafür habe ich nie gesehen.
Ich habe es noch nicht probiert.
Gibt es jemand im Forum, der das macht und erklären kann, welche die Vorteile sind?
Kann es z.B. sein,
-dass das Zeitungspapier die Feuchtigkeit der Knolle abfängt und so die Knolle gegen Fäulnis, z.B. in einem kühlen Keller, schützt
-oder es ist eine Schutzmaßnahme falls eine Knolle doch anfängt zu faulen, dann verhindert das Zeitungspapier dass die Flüssigkeit auf den Boden ausläuft
-oder ist das eine einfache Methode die Knolle dunkel zu lagern (müssen große Knollen überhaupt dunkel gelagert werden?)
- oder ist das nur eine einfache Methode die Knolle einzulagern, wenn man keine Zeit hat die Knolle sauber zu machen
- oder ist die Zeitungsdruckfarbe irgendwie vorteilhaft für die Knolle (gibt es vielleicht was ähnliches in der Natur wo die Knollen wachsen?)?
Gruß Olvi