Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amorphophallus-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 13. April 2021, 23:03

Arisaema nepenthoides+speciosum Anfänger Tipps?

Привет
Я заказал оба Arisaema для балкона.
У вас есть опыт и советы по уходу, чтобы ничего не пошло не так?

Искренне
Ботаник

2

Sonntag, 8. August 2021, 15:21

Здравствуйте, Ботаник,

К сожалению, я вижу вашу просьбу только сегодня, в последние несколько месяцев я не был действительно коммуникативным и просто не был должным образом на форуме.

Что случилось с вашим Arisaemas? Оба вида прорастают относительно рано.
Здесь у вкладов Арисаемы уже были какие-то советы, э.B. брать глубокие горшки, гуманную почву, делать воздушную с гранулами и т.д.
Вы посадили клубень Arisaema speciosum лежа (важно)?
Вы фотографировали клубни, и цвели ли они этим летом?
Я хотел бы ответить вам на дальнейшие вопросы, если они у вас есть, и, конечно, насколько я кое-что знаю об этом,

С уважением, Ада

3

Donnerstag, 26. August 2021, 22:50

Hallo Ada, ich habe jetzt erst deine Antwort gesehen!
Beide Arisaema sahen im Frühjahr gut aus, v.a. die speciosum war eine schöne,große kräftige Knolle.
Leider hatte ich sie NATÜRLICH senkrecht eingepflanzt, was dann anscheinend zum Faulen führte. Schade, ich hatte mich so sehr auf eine Blüte gefreut und auch Perlite ins Substrat gemischt, um bloß ein Faulen zu verhindern..

Die Arisaema nepenthes trieb/treibt weiße Wurzeln, will aber keinen Trieb wachsen lassen. Keine Ahnung warum.
Ich hatte sie ca. 8cm tief gepflanzt und neulich etwas Erde weggebuddelt um etwas Licht an die Knolle zu lassen in der Hoffnung, daß noch was passiert. Der Sommer ist ja auch nicht sehr warm dies Jahr…
Keine Ahnung was das Problem ist, vielleicht treibt sie ja im kommenden Frühjahr?
Ich werde auf jeden Fall versuchen noch weiter Knollen zu ergattern und es nächstes Jahr nochmal versuchen mit der A.speciosum oder anderen geeigneten Arten.

Ähnliche Themen

Übersetzen:

  Deutsch  Englisch  Dänisch  Spanisch  Persisch  Französisch  Kroatisch  Italienisch  Japanisch  Niederländisch  Polnisch  Russisch  Schwedisch  Türkisch 

Translation powered by Bing Translation

Sie sind nicht angemeldet. | Anmelden | Registrieren | Passwort vergessen ?