You are not logged in.

1

Wednesday, November 15th 2023, 11:00pm

Amorphophallus titanum zum Tauschen

Hey,

ich hätte eine Amorphophallus titanum, die aktuell 100g hat. Da ich mehrere Pflanzen habe würde ich diese zum Tausch anbieten. Ich bin grundsätzlich an anderen Amorphophallus Arten interessiert, aber kann mir durchaus auch einen Tausch gegen andere Raritäten vorstellen.


Bei Fragen oder Interesse einfach melden!
Jakob98 has attached the following images:
  • IMG20231109215307_copy_548x732.jpg
  • IMG20231109215137_copy_591x789.jpg

Mr. Titanum

Administrator

Posts: 3,622

Location: Uetze

  • Send private message

2

Thursday, November 16th 2023, 9:36am

Hallo Jacob,

schöne Knolle !

Sämling oder Blattsteckling?
Und hast Du evtl noch ein Bild des Blattes und vor allem des Blattstiels - gerade die Blattstielzeichnung ist ja recht variabel....

Viel Erfolg bei den Tauschangeboten,

Bernhard.

3

Thursday, November 16th 2023, 1:10pm

Hallo Bernhard,

hab ich aus Samen gezogen. Vom Blatt dieser Knolle hab ich leider keine Bilder, nur von den anderen, die gerade in der Vegetationsphase sind.

Liebe Grüße,

Jakob

Mr. Titanum

Administrator

Posts: 3,622

Location: Uetze

  • Send private message

4

Thursday, November 16th 2023, 6:04pm

Hallo Jacob,

sind die anderen denn variabel?
Obwohl die Frage evtl auch zu früh kommt, denn die Unterschiede in der Blattstielzeichnung treten deutlicher sicher an dicken Blattstielen zu Tage.

Happy swapping, Bernhard.

5

Thursday, November 16th 2023, 9:29pm

Hallo Bernhard,

ich schick am Wochenende Mal ein zwei Bilder rein!

Mr. Titanum

Administrator

Posts: 3,622

Location: Uetze

  • Send private message

6

Friday, November 17th 2023, 2:10pm

Hier einmal ein Bild aus dem Hortus Botanicus in Leiden, Niederlande, vom 14.08.2023

in der Mitte ein titanum mit fast reinem dunkelgrünen Blattstiel, rechts und links davon zwei mit eher "normaler" gefleckter Blattstielzeichnung...

Nahaufnahme

Im Hintergrund übrigens zwei gigas-Fruchtstände....

Happy growin, Bernhard.

7

Monday, November 20th 2023, 10:13pm

Hallo Bernhard,

wusste gar nicht, dass es da so große Unterschiede gibt! Sehr interessant. Danke für die Bilder. Anbei ein Bild vom Blattstiel einer meiner Pflänzchen. Haben alle eine "normale" Blattstielzeichnung. LG Jakob
Jakob98 has attached the following image:
  • IMG20231116205257.jpg

Similar threads

Translate:

German  English  Danish  Spanish  Persian (Farsi)  French  Croatian  Italian  Japanese  Dutch  Polish  Russian  Swedish  Turkish 
Sie sind nicht angemeldet. | Anmelden | Registrieren | Passwort vergessen ?