You are not logged in.

Search results

Search results 1-20 of 143.

Thursday, May 26th 2016, 8:02pm

Author: kevin

who am i

Ich hatte mal einen albus Klon der zimlich genau so aussah...Hilft e nur Blüte abwarten

Friday, May 20th 2016, 10:38pm

Author: kevin

Blüte von Amorphophallus titanum im Botanischen Garten München

Wie lange meint ihr noch bis die ganz offen ist? Würd sich bei mir toll mit dem Rockavaria nächste Woche kombinieren lassen :p Letzes Jahr in Kew gardens war ich leider einen Tag zu früh dran :(

Wednesday, April 27th 2016, 11:29am

Author: kevin

Gibberellinsäure

Ahh xD bei mir hat die Suche nix ausgespuckt :p Hast du dann noch weiter rumprobiert oder bist du der Meinung das es gar nix bringt? lg Kevin

Tuesday, April 26th 2016, 9:25pm

Author: kevin

Gibberellinsäure

Hey Hat irgendwer von Euch schon mal probiert Knollen mit Gibberellinsäure gezielt aus der Ruhezeit zu hohlen? Gibt es dazu Erfahrungen? lg Kevin

Wednesday, October 14th 2009, 4:11pm

Author: kevin

Re: Typhonium venosum im Freiland übersommern?

Heuer im Frühling hab ich mich gewundert warum an der Stelle wo letztes Jahr eineTyphonium stand heuer jetzt eine Wild aufgeht für mich steht also deffinitiv fest das die Knollen selbst hier im kalten Salzkammergut winterhart sind.Heute hab ich die Knollen geerntet und fand das einfach nur geil aus einer Brutknolle wurde eine Knolle mit 550g(sind aber noch 4 Brutknollen drauf).Ich weis nicht woran es liegt aber so ein Wachstum ist schon brutal es handelt sich auch um eine normale venosum keine g...

Wednesday, September 30th 2009, 12:05am

Author: kevin

Unbekannte Knolle gekauft als ankarana

Hi Leute Diesen Sommer hat wie oben beschrieben eine unbekannte Knolle bei mir geblüht Das Foto ist einfach total schlecht und leider das Einzige das ich hatte.Die Pflanze ist schon am Verblühen die Blühte war weiss-leicht ins grünliche.Der Spathix war aufrecht ist aber bei dem bild leider schon umgefallen. Bin mir nicht sicher ob man da noch was sagen kann aber eventuell kennt die ja wer.Mein Tipp wäre A. interruptus das kahm der Blühte schon nahe aber absolut nicht sicher.Übrigends war die Kn...

Tuesday, September 29th 2009, 10:48pm

Author: kevin

Re: amorphophallus-börse in wien

echt tolle Idee hoffe das da was draus wird

Wednesday, January 28th 2009, 6:35pm

Author: kevin

Re: Zollprobleme

Hätte da ne frage ob man 2 pytos bracht zur einfuhr einmal im Inland und einmal dort wo die Knollen gesamelt wurden bzwwo man das dan herbekommt und wie das genau ableuft

Wednesday, January 28th 2009, 6:30pm

Author: kevin

Re: Blüte beschleunigen

Hi ja ist so an die 400g schwär denke auch das sie die Endgrösse ereicht hat vergrösert sich nicht mehr sondern macht nur Brutknollen diese haben aber teilweise schon 4 cm Durchmesser beim ausgraben. Musste gerade lachen über meine Anfängerfrage gg was sich in 2 jahren so tun kann^^ mitlerweile denk ich das man mit typhonium eig nix falsch machen kann ich setzt die jetzt einfach ins Freiland in den Boden wo voher Wiese war im Herbst sind die Brutknollen dan alle so auf 200g gewachsen am besten w...

Friday, January 9th 2009, 4:39pm

Author: kevin

Re: A. stuhlmannii

oh schade um die schöne Knolle ist sie matschig geworden? lg Kevin

Wednesday, December 31st 2008, 5:18pm

Author: kevin

Re: A. stuhlmannii

also mir ist es einmal pasiert das eine Knolle stehengeblieben ist und dan verfault ist in der Erde war komisch war bei mir glaub ich aufgrund eines Temperaturschocks von drinnen nach drausen oder zu salziges Substraht allerdings hatte sie schon ordentlich Wurzeln gebildet lg Kevin

Friday, December 19th 2008, 8:20pm

Author: kevin

Re: Titanum wächst

Hi meine Titanumsamen stammen von der gleichen Quelle sind auch alle 3 gekeimt hab sie auch im Zimmergewächsthaus auf der Heizmatte denke die lf im Gewächshaus reicht aus. lg Keivn

Sunday, December 7th 2008, 2:10am

Author: kevin

Re: Wann einpflanzen???

Stell sie einfach etwas kühler wenn sie blühen will dan tut sie das sowieso meine Knollen werden so gut 10-15 cm im Durchmesser gibt aber Klone die wesentlich schwerer werden lg Kevin

Sunday, November 30th 2008, 10:43pm

Author: kevin

Re: Wann einpflanzen???

Hi ich Pflanze meine ein wenn der Trieb stark zu wachsen beginnt meistens sieht man schon kleine Wurzelspitzen aber wenn der Trieb jetzt wächst wird es warscheinlich eine Blüte sein da würd ich nicht eintopfen und schauen das ich die Blüte noch hinauszögern kann. ein paar Wochen nach dem blühen bekommen die Pflanzen gleich das Blatt dauert nicht solange wie bei den Amorphis kanst aber auch mit Temperatur verzögern.Alles in allem kannst bei Typonium fast nix falsch machen nur Komischerweise die b...

Thursday, November 27th 2008, 2:27am

Author: kevin

Re: Blüte Abhängig von Alter?

Das ist nicht der Spadix sondern der Stiel gg wie gesagt das bild wird etwas abgeschnitten hier nochmal^^ ist wirklich eine million% konjak^^ lg Kevin

Wednesday, November 26th 2008, 5:17am

Author: kevin

Re: Blüte Abhängig von Alter?

Hi Glaub mir ich kan sehr wohl ne Konjak von einer Sauromatum entscheiden.Hab sogar die Blüte gesehen aber wenn so ne kleine knolle Blüht und Samen macht ist klar das die Knolle nicht normal ausschauen kann^^. Auserdem kann man es an dem Fruchttstand ja klar erkennen der ist meines wissens bei Sauromatum anders. Leider wird nicht das ganze Bild angezeigt warum weis ich auch nicht ist vl zu breit. Das mit den Nährstoffen ist interesannt auf das müsste man genauer eingehen allerdings denke ich das...

Saturday, November 22nd 2008, 4:18pm

Author: kevin

Re: Araceae in Brasilien

Zwei Freunde von mir sind seit 3 Monaten in Brasilien kommen am Donnerstag nach Hause sie sagten ihnen wäre nichts aufgefallen schicke ihnen jetzt noch Fotos vl finden sie noch was. lg

Thursday, November 20th 2008, 12:39am

Author: kevin

Araceae in Brasilien

hi Kann mir wer sagen welche verwanten unserer amorphis in Brasilien vorkommen bzw ob es auch Amorphophallus gibt lg Kevin

Tuesday, November 4th 2008, 3:41pm

Author: kevin

Re: Amorphophallus sylvaticus

die sylvaticus wächst im gleichen Gebiet wie die paeonifolius also brauchen sie viel Wärme was ich bist jetzt sonst veststellen konnte ist das sie es teilweise nicht vertragen trocken gelagert zu werden komischerweise sind oft kleine Knollen nicht verschrumpelt dafür aber größere habe keine Ahnung an was es liegt denke aber das die verschrumpelten noch ohne weiters austreiben werden die ersten beginnen jetzt gerade. lg Kevin

Monday, September 22nd 2008, 6:42pm

Author: kevin

Re: A. impressus

meine ist leider noch nicht ausgetrieben aber jetzt rührt sie sich. Hört sich gar nicht so anspruchsvoll an sehr gut. lg Kevin

Sie sind nicht angemeldet. | Anmelden | Registrieren | Passwort vergessen ?