Dear visitor, welcome to Amorphophallus-Forum.de.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Ich hatte meine in zwei 20 cm-Töpfen. Darüber hinaus bekamen meine auch kaum direkte Sonne ab und wurden auch nur 1 bis 2-mal die Woche gegossen.
RE: A. myosuroides
]Inzwischen sind auch diese Knollen (weitere 15 Stück) geerntet. Somit sind aus 7 Knollen mindestens 65 geworden.
Kann es sein, dass die myos auch schon mal mitten im Winter wieder austreiben? Hier scheinen bei denen die Knospen gewachsen zu sein, ganz besonders bei den größeren Knollen, aber nicht nur bei denen.
Wenn die Bedingungen passen , dann kann ich mir das schon vorstellen, da die Tochterknollen ja auch bereits während der Vegetationsperiode austreiben und neue Blätter schieben.
Hast Du sie getopft oder lagerst Du sie trocken?
Michael
Bisher noch ungetopft und trocken. Mehr als geschwollene Knospen sind es immer noch nicht. Allerdings fürchte ich, dass sich das getopft und leicht feucht schnell ändern wird.
Das klingt gut!
Leicht anschieben tun die Triebspitzen bei mir im Winter auch, aber das stagniert wieder, solange sie nichtgetopft sind. Ich würde noch bis Feb. März warten wenns geht, jetzt sind die Tage schon noch sehr kurz.
Michael
Es war auch gar nicht geplant die vor März zu pflanzen. Mal sehen, ob die so lange mitspielen.
Sie haben so lange mitgespielt. Schlimmer noch, sie haben sich nach dem Pflanzen Anfang März auch noch zweieinhalb Monate Zeit gelassen bis die ersten Triebe aus der Erde kamen. Das waren nur die normalen, von den Silver Center ist noch nicht eine einzige Triebspitze zu sehen.
Hatte ich mich heute früh in der Nacht noch darüber beklagt, dass von den Silver Center noch nichts zu sehen ist, so schauen heute Nachmittag doch prompt die ersten Triebspitzen aus der Erde.
Geduld ist eine der höchsten Tugenden des Pflanzenliebhabers....
... und damit sparst Du Dir schon mal den Meditationskurs, was heißt: Du hast die Möglichkeit mehr Pflanzen zu kaufen!
Die henryi halten sich ja für gewöhnlich gut an die Jahreszeiten.
Dann ist meine wohl die Ausnahme. Die kommt nämlich erst jetzt wieder aus der Erde, allerdings gleich mit 2 gleichstarken Trieben.