Hallo,
Diesmal war's wirklich gut, die Knollen kamen ja aus Sri Lanka, zwei haben geblüht komischerweise nicht die größten sondern mit etwa 2800 Gramm . Die großen, die abgebildet sind haben nur Blätter gemacht und zwar genau zimmerhoch ( 2,5 Meter ) aktuell ruhen Sie . Die geblüht haben haben zicken gemacht ( große Faulstellen)und ich hab Sie voreiliger Weise auf den Kompost geschmissen ( Thermokomposter von Neudorff) . Worauf sie dort munter ausgetrieben haben , natürlich viel zu spät im Jahr so das sie im Herbst natürlich nicht zu retten waren. Ich stell Bilder von den "Zimmerriesen ein"
Der Gewichtszuwachs bei den großen, welche nur Blätter getrieben haben Betrug nach einziehen 370- bzw. 280 Gramm . Ein bisschen wenig ,aber wie gesagt eben im Zimmer und nicht im Glashaus. Ich bin heuer auf den Austrieb gespannt. Ich hab welche an Phillip abgegeben hab aber noch nicht nachgefragt( ich war im letzten Jahr gesundheitlich ein wenig arg angeschlagen, deshalb war ich auch in der Versenkung verschwunden)
Ich kann heuer wieder welche bekommen, also wenn wer eine oder mehrere will bitte melden! Größe evtl bis 7 Kg, wobei die großen schon sehr hoch werden.Nur ein Hinweis in Vergleich mit paeonifolius ist konjak was den Geruch anbelangt ein harmloses Röselein!
Fazit auf jedenfalls lohnenswert aber nur wenn die Temperatur nicht lange unter 20 Grad fällt!
Beste Grüße Matthias