You are not logged in.

Dear visitor, welcome to Amorphophallus-Forum.de. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

1

Tuesday, October 26th 2021, 3:19pm

Colocasia - aber welche?

Hallo,
Ich habe diese - wahrscheinlich Colocasia - aus großen länglichen Taro ähnlichen Knollen gezogen. Im gegensatz zum Standardtaro waren die Knollen aber ca. 25cm lang bei 5cm durchmesser. Weiß jemand welche art das ist? Vllt auch nur den Gemüsenamen?
VG, Thomas
Vollkornbrot has attached the following image:
  • qwq.jpg

This post has been edited 1 times, last edit by "Vollkornbrot" (Oct 26th 2021, 3:28pm)


2

Tuesday, October 26th 2021, 3:23pm

Wenn du ein Bild zeigen würdest, wäre das Beantworten deiner Frage vielleicht etwas einfacher.

3

Tuesday, October 26th 2021, 3:29pm

Sorry hat etwa gedauert das Bild auf unter 300kb zu bekommen. Jetzt mit Bild.

4

Tuesday, October 26th 2021, 3:36pm

Ein Bild von der Knolle hast du nicht zufälligerweise auch noch?

5

Tuesday, October 26th 2021, 3:38pm

Leider nein. Ich suche mal im Internet. Wenn ich nacher in die Stadt fahre, schau ich ob der Laden noch welche hat.
Die Knolle sah ca. aus wie die hier: https://www.ubuy.co.id/en/product/8IMM0H…colocasia-escul auf dem erstsen Bild.

Mr. Titanum

Administrator

Posts: 3,623

Location: Uetze

  • Send private message

6

Tuesday, October 26th 2021, 5:01pm

Hallo Vollkornbrot,

ich glaube, dass ohne Foto von Knolle und vor allem Blüte da nicht viel zu bestimmen ist; von der Blattform würde ich auf eine der vielen C. esculenta tippen.

Hier tauchen auch einige längliche Knollen auf:
https://www.google.com/search?q=Colocasi…0&bih=908&dpr=1

Happy id-ing, Bernhard.

7

Friday, October 29th 2021, 4:28pm

Die Blätter sehen aber schon deutlich adersa ais als die von der Standard Taro dahinter.
Vollkornbrot has attached the following image:
  • sad.jpeg

Mr. Titanum

Administrator

Posts: 3,623

Location: Uetze

  • Send private message

8

Friday, October 29th 2021, 5:52pm

Hallo Vollkornbrot,

da hast Du recht - vor alllem fällt mir nun auf, dass der Blattstiel bei Colocasia offenbar oft innerhalb der Blattspreite in das Blatt übergeht, bei der unbekannten aber direkt in die Mittelrippe des Blattes übergeht.
Das trifft eher auf Xanthosoma spec zu.

https://www.google.com/search?q=xanthoso…ent=firefox-b-d

http://www.aroid.org/genera/generapage.php?genus=xanthosoma

Da findet man auch häufiger längliche Knollen:
https://www.google.com/search?q=xanthoso…ent=firefox-b-d

Happy id-ing, Bernhard.

9

Friday, October 29th 2021, 6:12pm


10

Saturday, October 30th 2021, 12:27pm

Cool, danke. Ich glaube es ist schlicht https://de.m.wikipedia.org/wiki/Tannia ,da ja auch als Gemüse gekauft.
Und die Pflanze ist sicherlich etwas vergeilt.

This post has been edited 1 times, last edit by "Vollkornbrot" (Oct 30th 2021, 5:49pm)


1 user apart from you is browsing this thread:

1 guests

Translate:

German  English  Danish  Spanish  Persian (Farsi)  French  Croatian  Italian  Japanese  Dutch  Polish  Russian  Swedish  Turkish 
Sie sind nicht angemeldet. | Anmelden | Registrieren | Passwort vergessen ?