Haben wir hier überhaupt Arisaema-Fachmänner?

So manches Mal hätte ich mir sicher auch schon einen gewünscht...
Bernhards Tip ist eigentlich auch das, was ich bisher immer gemacht hab. Nach dem Einziehen hab ich die Töpfe mit den einstigen Aussaaten einfach in den Keller gestellt und bis zum Frühjahr vergessen. Bei beginnendem Austrieb hab ich mich dann mit der weiteren Pflege befasst. Sofern deine Aussaat gefäße nicht super knapp kalkuliert sind, müsste eigentlich auch ein Umtopfen nicht erforderlich sein. Verglichen mit einigen anderen Aronstabgewächsen, ist das Wachstum der Knollen noch vergleichsweise gering, wobei ich nun ausgerechnet mit tortuosum keine Erfahrungen hab... die werden glaube ich verhältnismäßig groß oder?
Ob du die Töpfe/Knollen dann feucht order trocken lagern solltest, kann ich dir leider, wegen der mangelnden Erfahrung mit der Art, nicht sagen. Manche Arten lassen sich problemlos auch ohne Substrat lagern, andere neigen dazu auch im Substrat aus zu trocken, wenn man nicht wenigstens ab und an mal im Winter nachbefeuchtet.
Die Überwinterung im Freien (dann allerdings im Beet) wär sicherlich auch einen Versuch wert. Sollte die Art winterhart sein, ist das eigentlich meist das unkomplizierteste... wobei ich persönlich trau mich immer nicht, meine Knollen zu verbuddeln.

Dabei dann auf jedenfall auf eine ausreichende Tiefe achten und aufpassen, daß die Knollen nicht zu nass/matschig stehen.