Hallo Christian,
ich habe gestern noch von einem Spezialisten aus dem Botanischen Garten in Hamburg erfahren, dass die Samen in rel großer Zahl seit kurzem angeboten werden.
Das Problem dabei ist nun, dass die Art erst einmal gefunden wurde (von Peter Boyce; Bild bei der aroid.org) und keine Pflanze in Kultur ist. Außer der Blüte gäbe es kein Bild der Art.
Die Bilder bei dem Anbieter hätten mir rachanensis vermutlich nichts zu tun und gehörten vermutlich in die paeoniifolius-Verwandtschaft.....
Wenn es sicher rachanensis wäre, müßte der Preis eigentlich auch eher astronomisch hoch sein......
Evtl habe ich nun 40,60 € in den paeoniifolius-Sand gesetzt, aber vielleicht ist es ja doch einen interessante Art......
Unhappy......
Bernhard.