Hallo Banäne,
konjac gehört zu den Arten, die ja ein erhebliches Knollenwachtum machen; gärtnerisch gesehen würde man "Starkzehrer" sagen.
Bei dem relativ kleinen Topf kann es schon sein, dass die Nährstoffe, die mit dem Substrat gekommen sind, schon aufgenommen sind; andererseits war die Knolle ja nur 1 cm groß, aber die Blätter der ersten beiden Bilder sehen schon hell und nicht satt grün aus, so dass es schon Nährstoffmangel sein kann.
Eine einmalige Nachdüngung ist auch nicht üppig - kommt natürlich immer darauf an, welcher Dünger in welcher Konzentration genommen wird.
Im Windergarten dünge ich bei jedem Gießen mit einer schwachen Konzentration ( 2 g Volldünger auf 10 L Wasser). Draußen die Pflanzen i Kübeln eher mehrmals mit Blaukorn.
Lies Dir einmal diesen Betrag und folgende Seite durch:
Ernte 2012
Happy growing, Bernhard.