Stimmt schon, die Düngung macht sicher viel aus, aber ich denke auch dass man ganzjährig warm-feuchtes Klima bieten sollte um wirklich großes Laub zu sehen. Ich habe seit 2007 einen Sämling der Anthurium 'Big Bill', d.h. eine A. (pendulifolium x cubense) x self. Die Große steht in der Gärtnerei bei ca. 12 °C im Winter und mäßiger bis guter Luftfeuchte, ein Kindel habe ich am Wohnzimmerfenster bei ganzjährig warmer Temperatur, aber recht niedriger LF. Beide wachsen sehr langsam, von Riesenwuchs keine Spur. Beide haben auch schon geblüht, sind also keine Jungpflanzen mehr.
Allerdings scheine ich auch nicht die beste Genetik erwischt zu haben, bei solchen Sämlingen kann ja alles Mögliche herauskommen. Meine Pflanze hat zwar die schlanke Blattform von A. pendulifolium, allerdings auch den aufrechten Wuchs von A. cubense, also ganz anders als die Mutterpflanze.
Wenn du noch mehr solche Ungetüme brauchst, A. spectabile und A. regale finde ich auch sehr reizvoll...